Reflex-
Integration
Reflexintegration
Was ist das überhaupt?
Reflexintegration ist ein effizientes und individuelles Bewegungsprogramm mit dem Ziel, die noch aktiven frühkindlichen Reflexe nachträglich in das System zu integrieren. Dadurch wird das Gehirn in einen maximalen Leistungsmodus versetzt.
Nicht vollständig integrierte Reflexe können sich in verschiedenen Auffälligkeiten äußern:
- Schul- und Lernprobleme
- Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben und Rechnen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Mangelnde Impulskontrolle
- Geringe Stresstoleranz
- Innere Unruhe / Hyperaktivität und Müdigkeitsphasen
- Schwächen in der Grob- und Feinmotorik
- Schlechte Körperhaltung
- Ungeschicklichkeit / Tollpatschigkeit
- Geringes Selbstwertgefühl
- Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen
- Schlechte Handschrift
- Verkrampfte Stifthaltung
- Bettnässen nach dem 5. Lebensjahr
- Probleme mit der räumlichen Wahrnehmung
- Mangelnde Strukturierungs- und Ordnungsfähigkeit
- Schwierigkeiten bei der Nah- und Fernsicht / Akkommodation
Doch das muss nicht so bleiben – gemeinsam mit dir unterstützen wir dein Kind dabei, die notwendigen neurologischen Verbindungen zu schaffen, damit es seine volle emotionale, körperliche, geistige und sinnliche Kraft entfalten kann.