COACHING
Kinder & Jugendliche
COACHING
Wobei ich dir helfen kann
Den Begriff Coaching kennen wir bereits aus dem Sport, der Politik und dem Management. Im IPE (=Integrative Potenzialentfaltung) verwenden wir erprobte und wissenschaftlich fundierte Methoden, die viele Möglichkeiten bieten, Menschen, ob jung oder alt, zu einem selbstbestimmteren und zufriedeneren Leben zu verhelfen. Dieses Methodenportfolio ist ein hocheffizientes Kurzzeitprogramm mit positiver Langzeitwirkung.
Der gesamte Coachingprozess dauert in der Regel 6 Stunden. Stellen wir fest, dass unser gemeinsamer Weg noch länger fortgesetzt werden sollte, ist dies jederzeit möglich. Die Investition von 80 Euro pro Stunde wird den Klienten nachhaltig darin bestärken, die Probleme des Alltags als Herausforderung anzunehmen um daran zu wachsen. Für unsere erste Coachingsitzung plane ich 120 Minuten ein, da es zunächst darum geht, eine Vertrauensbasis zwischen uns zu schaffen.
Ist diese gegeben, brauche ich eine klare Zusage für den gemeinsamen Weg. Das ist wichtig, denn Coaching kann nur dann seine volle Wirkung entfalten, wenn der Klient aus eigenem Willen und mit dem Mut zur Veränderung zustimmt. Ist dies, aus welchen Gründen auch immer, für eine Seite nicht möglich, sollten wir an dieser Stelle die weiteren Schritte der Zusammenarbeit besprechen.
Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Zielvereinbarung, die wir auch schriftlich festhalten.
Im ersten Schritt des Coachings geht es darum, eventuell vorhandene Blockaden aufzudecken und bestehende Ängste abzubauen. Gemeinsam betrachten wir die negativen Denkmuster und schaffen mit verschiedenen einfachen Methoden aus dem IPE neue, positive Denkansätze. Aus einem „Das schaffe ich nie“ wird ein kraftvolles und ehrliches „Das traue ich mir zu“. Kleine wöchentliche Aufgaben, wie z.B. das Führen eines Glücks- oder Erfolgstagebuchs oder das Hören von Hausaufgabenmusik, werden ebenfalls angeboten.
In der zweiten Hälfte des MICH NEU Coachings geht es darum, gemeinsam die großen Talente und Fähigkeiten zu entdecken und bestmöglich zu nutzen. Fast schwungvoll und endlich ohne hinderliche Glaubenssätze geht es nun um die Entfaltung der intrinsischen Motivation, dies ist die Neugierde und Bereitschaft neue Herausforderungen anzunehmen. Sowie um die Freilegung der eigenen Potenziale und schließlich um mehr Leichtigkeit und Lebensfreude im Leben.